Was haben Basketball, ein Kurpark und ein Weihnachtsmarkt mit Adrett zu tun? Wir glauben, eine ganze Menge!
Denn alles gehört für uns irgendwie zu Bad Salzuflen – und damit auch zu dem Umfeld, das uns umgibt, das uns prägt.
Mehr noch: Unsere Verbundenheit zu unserer Stadt, zu unserem Kreis und zu unserer Region schafft eine Verbindlichkeit, die wir mögen – und die uns zusätzlich motiviert.
Wir freuen uns, wenn auch wir für unseren Bereich und unsere Branche als feste lokale Größe wahrgenommen werden. Uns ist es wichtig, dass wir für unsere gute Arbeit und für unsere Zuverlässigkeit bekannt sind. Wir schätzen es, wenn wir als Familienunternehmen auch das Menschliche im Berufsleben bewahren können – sowohl in der geschäftlichen Beziehung zu unseren Kunden als auch im täglichen Umgang mit Kolleginnen und Kollegen.
Seit 1977 sorgen wir für Sauberkeit und Ordnung. Wir sind aber nicht nur ein leistungsstarker, mittelständischer Partner der Gebäudereinigung, sondern auch Unterstützer, Förderer und Sponsor unserer Region.
Folgende Punkte sind uns wichtig Als Unternehmen des Gebäudemanagements:
- Effizienz im Mitteleinsatz, um Kosten zu sparen und Belastungen für die Umwelt zu vermeiden
- Schonender Umgang mit allen Ressourcen
- Einsatz umweltfreundlicher Reinigungs- und Arbeitsmittel
- Vermeidung vor Verwertung, Verwertung vor Entsorgung
- Einsatz für den Klimaschutz
- Offenheit und Lernbereitschaft – auch noch nach mehr als 50 erfolgreichen Jahren in der Gebäudereinigung
… Als Arbeitgeber und Familienbetrieb:
- Gute Arbeitsbedingungen und tarifgerechte Bezahlung der Mitarbeiter
- Toleranz, Integration, Gleichberechtigung, Fairness
- Arbeits- und Gesundheitsschutz
- Generationengerechtigkeit
… Als lokal verankertes Unternehmen:
- Förderung lokaler Initiativen und Aktionen in den Bereichen Sport, Kultur, Naturschutz und Gesellschaft Kooperationen mit Unternehmen aus der Region*
- Engagement für die Region
- Zuverlässigkeit und Ehrlichkeit allen Partnern gegenüber
- Förderung von Kindern und Jugendlichen
*Folgende Initiativen, Vereine und Partner unterstützen wir:
- Den TVE Turnverein Eintracht Bad Salzuflen von 1877 e.V. mit ehrenamtlicher Vorstandsarbeit und als Trainer der Basketball-Abteilung
- Die Werbegemeinschaft Bad Salzuflen
- Das Weinfest Bad Salzuflen, den Bad Salzufler Weihnachtstraum sowie das Bierbrauerfest Bad Salzuflen
- Die Erste Damenmannschaft von Handball Bad Salzuflen
- Das Projekt „Erste Hilfe für Kinder“ des Förderverein Notfallmedizin Bielefeld e. V. Luftrettungsstation Christoph 13 und des K&L Verlag
Unser Leitbild:
Erste Hilfe für Kinder – Spielend helfen lernen
Wir sind dabei!
Was mache ich bei Verbrennungen, einem Zeckenbiss oder einer Vergiftung? Und vor allem: Wie kann ich anderen im Notfall helfen? Die kindgerechte Beantwortung dieser Fragen haben sich der Förderverein Notfallmedizin Bielefeld e. V. Luftrettungsstation Christoph 13 und der K&L Verlag zum Ziel gesetzt und ein leichtverständliches Mal- und Arbeitsbuch für Mädchen und Jungen im Grundschulalter herausgegeben. Wir finden: Das ist eine gute Sache!
Deshalb unterstützen wir das Projekt
Das Buch mit vielen auszumalenden Bildern vermittelt spielerisch die Fähigkeiten, bei Notfällen Erste Hilfe leisten zu können. Es erzählt von den Geschwistern Mario und Olivia, die gemeinsam mit ihrem Dackel Waldi durch verschiedene Episoden führen. Auf 32 Seiten geben sie Tipps und Ratschläge zu Verbrennungen, Hitzschlag, Zeckenbissen, Vergiftungen oder Schocks. So erhalten die Kinder altersgerechtes Wissen, um sich im Notfall richtig zu verhalten und Hilfe herbeirufen zu können. Gleichzeitig können Pädagogen, Erzieher und Eltern die Abbildungen mit den Kindern besprechen und üben. Mithilfe der Unterstützung vieler örtlicher Unternehmen können die Mal- und Arbeitsbücher kostenlos an Grundschulkinder im Kreis Lippe ausgegeben werden. Ein Engagement, dem wir uns sehr gerne anschließen.
Möchten Sie mehr über das Projekt erfahren? Hier finden Sie weitere Informationen: www.kl-verlag.de
Weitere Fragen zu unserem Leitbild beantworten wir sehr gern.
Auch auf Anfragen zu unseren Sponsoring- und Unterstützungsmaßnahmen freuen wir uns. Allerdings bitten wir um Verständnis dafür, dass wir unser Engagement nach festen Kriterien, nach den eigenen Möglichkeiten und mit einem Vorlauf von mindestens einem Jahr beschließen.